Christian Justens Genealogie-Seite

Quellen


Treffer 1 bis 50 von 171

      1 2 3 4 Vorwärts»


 #  Quellen-Kennung   Titel, Autor 
1 S112 Ahnentafel Anna Elise Renate Schmidt
Irmgard Rass 
2 S4 Ancestry
 
3 S62 Annalen der Rechtspflege in Rheinbayern, oder Darstellung merkwürdiger Rechtsfälle und ihrer Entscheidung durch die obern Gerichtshöfe Rheinbayerns, im Gebiete des Civil- und Criminalrechts. Band 1
Ch. Hilgard (Hrsg.) 
4 S155 Bremer Adressbuch
 
5 S156 Bremer Adressbuch
 
6 S92 Christliche Leich- und Trost-Predigt Bey der traurigen Begräbnuß Weyland des Edlen, Ehrenvesten unnd Hochgelehrten Herrn Galli Tuschelins ...
Pantaleon Candidus 
7 S86 Christliche LeichPredigt Uber dem tödtlichen Ableiben Weyland deß Edlen, Vesten, und Hochgelehrten Herrn Sebastian Fabers
Erhard Weinmann 
8 S33 Das Birkenfelder Schloss. 1584-1717. Leben und Treiben an einer kleinen Fürstenresidenz
Heinrich Rodewald 
9 S100 Das Hausbuch der Familie Walther von Herborn
Heinrich Freiherr von Lersner 
10 S80 Der Ritt des Pfalzgrafen Georg Wilhelm von Birkenfeld nach Trarbach
Heinrich Rodewald 
11 S15 Die Abiturienten des "Alten Gymnasiums" zu Bremen. Ostern 1889
Heinrich Kraeger (Hrsg.) 
12 S87 Die Ahnen des Philosophen Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Karl-Heinz Fischötter u.a. 
13 S164 Die Ahnentafel des Dichters Wilhelm Hauff
Hans Müller / Max Cramer / Hermann Klaiber 
14 S111 Die Beamtenfamilien Tuschelin, Arneth und Faber
Oskar Penningroth 
15 S113 Die Evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart 1
Hans Moderow 
16 S14 Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland von der Reformation bis zur Gegenwart, 4 Bde.
Jochen Gruch (Hrsg.) 
17 S52 Die Freiherren von Fürstenwärther, Burgsassen zu Odenbach
Johann Keiper 
18 S105 Die Matrikel der Universität Basel. 3. Bd. 1601/02 - 1665/66
Hans Georg Wackernagel 
19 S103 Die Matrikel der Universität Gießen 1608-1707
Ernst Klewitz / Karl Ebel 
20 S104 Die Matrikel der Universität Heidelberg von 1386 bis 1662. 2. Teil
Gustav Toepke 
21 S102 Die Matrikeln der Universität Tübingen, Bd. 2, 1600-1710
Albert Bürk / Wilhelm Wille 
22 S152 Die Maus, Bremen, Leichenbücher 1875-1975
 
23 S108 Die Pfarrei Winterburg 1560-1620
Friedrich Back 
24 S65 Die Pfarrerfamilie Hepp und ihre Wurzeln in Meisenheim am Glan
Günter F. Anthes 
25 S13 Erinnerungen / Irmgard Rass
Irmgard Rass 
26 S167 Evangelische Geistliche und Theologen aus Deutschland und der Schweiz im Elsaß
Marie Joseph Bopp 
27 S53 Familienbuch Baumholder, 1679-1798, ev.-ref.
Rudi Jung 
28 S79 Familienbuch Birkenfeld
Rudi Jung 
29 S142 Familienbuch der evangelische Pfarrei Laufersweiler. 1712 bis 1868
Abrecht W. Bolz 
30 S141 Familienbuch des Kirchspiels Kleinich/Hunsrück 1593-1798
Peter Schößler 
31 S118 Familienbuch Faust-Lorenz
Ulrich Faust 
32 S157 Familienbuch Lötzbeuren (Hunsrück) 1650-1850
Peter Schößler 
33 S78 Familienregister Neuenstein, 1565-1808
 
34 S134 Find a Grave
 
35 S93 Frankfurter Patrizier (1220-1990)
Andreas Hanser / Herbert Stoyan 
36 S106 Frankfurter Patrizier. Historisch-genealogisches Handbuch der Adeligen Ganerbschaft des Hauses Alten-Limpurg zu Frankfurt am Main
Hans Körner/Andreas Hansert 
37 S95 KB Bonn (ev.), Bestattungen
 
38 S44 KB Kusel (uniert), 1827-1839
 
39 S72 KB Lauterecken (un.), Trauungen 1840-1871
 
40 S40 KB Odenbach (ref.), 1764-1798
 
41 S42 KB Odenbach (ref.), Bestattungen 1840-1861
 
42 S124 KB Sensweiler, Taufen
 
43 S81 KB Zweibrücken (ref.), 1564-1662
 
44 S41 Kirchenbuch Altenglan (ref.), 1817-1839 Bestattungen
 
45 S47 Kirchenbuch Altrip, Bestattung, 1840-1871
 
46 S38 Kirchenbuch Annweiler (ref.), 1640-1764
 
47 S36 Kirchenbuch Annweiler (ref.), 1724-1779, Taufen
 
48 S88 Kirchenbuch Ansbach, St. Johannis (luth.), 1564-1571
 
49 S32 Kirchenbuch Barbelroth (ref.), 1708-1740
 
50 S54 Kirchenbuch Barbelroth (ref.), 1741-1779
 

      1 2 3 4 Vorwärts»