Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Datenschutzerklärung anzeigen
Verstanden
1774 - 1829 (54 Jahre)
Name
Johann Heinrich Guth
Geburt
21 Jul 1774
Zweibrücken [2 ]
Taufe
22 Jul 1774
Zweibrücken [2 ]
Paten: Johann Heinrich Vollenweider, Herzoglicher Silberlaquai; Catharina Elisabetha Henrich
Geschlecht
männlich
Ausbildung
von 1793 bis 1796
Halle (Saale) [3 ]
Studium der Ev. Theologie
Beruf
von 1796 bis 1797
Rauweiler (Elsass) [3 ]
Vikar
Beruf
von 1797 bis 1807
Wörth am Rhein [3 , 4 ]
Pfarrer
Beruf
1797
Neusaarwerden [3 ]
Pfarrverweser
Neusaarwerden und Burbach
Beruf
von 1807 bis 1829
Wilgartswiesen [3 , 4 ]
Pfarrer
"Wegen Trunksucht suspendiert, wegen Gattenmordes zu lebenslänglichem Gefängnis verurteilt." [4 ]
Religion
evangelisch (reformiert) [5 ]
Biundo-Nr.
B1802
Tod
21 Mrz 1829
Zweibrücken [4 , 6 , 7 ]
Beerdigung
23 Mrz 1829
Zweibrücken [6 ]
Personen-Kennung
I144
Christian Justens Genealogie
Zuletzt bearbeitet am
6 Mai 2023
Familie
Louisa Susanna Müller , geb. 20 Jan 1780, Winterbach (Pfalz) gest. 1 Jan 1828, Wilgartswiesen (Alter 47 Jahre)
Eheschließung
9 Sep 1801
Winterbach (Pfalz) [8 ]
Zahl der Kinder
kinderlos
Familien-Kennung
F54
Familienblatt | Familientafel
Zuletzt bearbeitet am
6 Mai 2023
Ereignis-Karte
Geburt - 21 Jul 1774 - Zweibrücken
Taufe - 22 Jul 1774 - Zweibrücken
Ausbildung - Studium der Ev. Theologie - von 1793 bis 1796 - Halle (Saale)
Beruf - Vikar - von 1796 bis 1797 - Rauweiler (Elsass)
Beruf - Pfarrer - von 1797 bis 1807 - Wörth am Rhein
Beruf - Pfarrverweser - 1797 - Neusaarwerden
Eheschließung - 9 Sep 1801 - Winterbach (Pfalz)
Beruf - Pfarrer - von 1807 bis 1829 - Wilgartswiesen
Tod - 21 Mrz 1829 - Zweibrücken
Beerdigung - 23 Mrz 1829 - Zweibrücken
Pin-Bedeutungen
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
Quellen
[S62 ] Ch. Hilgard (Hrsg.), Annalen der Rechtspflege in Rheinbayern 1, (Zweibrücken: Ritter, 1830).
[S61 ] KB Zweibrücken (ref.), 1745-1774, Taufen 2350.
[S27 ] Pfälzisches Pfarrerlexikon (Eberhard Ref).
[S22 ] Nachlass Carl Friedrich Enders.
[S61 ] KB Zweibrücken (ref.), 1745-1774, 2350.
[S60 ] KB Zweibrücken (ev.), Bestattungen, 1825-1839, 47/1829.
[S59 ] KB Wilgartswiesen (ev.), 1828-1857.
[S64 ] KB Winterbach (Pfalz) (ref., un.), 1798-1839.