Christian Justens Genealogie-Seite

Johann Abraham Hepp

Johann Abraham Hepp

männlich 1679 - 1757  (77 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Abraham Hepp 
    Geburt 22 Nov 1679  Meisenheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe Meisenheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    • Taufpatin u.a.: Maria Elisabeth Hepp ("Frau Maria, IFDH" [=Ihrer Fürstlichen Durchlaucht Hausfrau])
    Geschlecht männlich 
    Ausbildung von 8 Jul 1698  Marburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Studium der ev. Theologie 
    Beruf vor 1708  Achtelsbach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Vikar 
    Beruf von 1708 bis 1710  Winden (Pfalz) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Pfarrer 
    Beruf von 1710 bis 1713  Barbelroth Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 3
    Pfarrer 
    Beruf von 1713 bis 1722  Annweiler Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Pfarrer 
    • ref. Gemeinde, 1713 bis 1717 2. Pfarrstelle, 1717 bis 1722 1. Pfarrstelle
    • ex invidia (üble Nachrede) vertrieben
    Beruf von 1723 bis 1724  Baumholder Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Pfarrer 
    • ref. Gemeinde, 2. Pfarrstelle
    • Die Angabe in der Pfarrerdatenbank der PRFK, er sei in dieser Zeit auch Hofprediger der Pfalzgräfin Charlotte Friederike in Dörrmoschel, kann unmöglich zutreffen, da diese bereits 1712 verstarb.
    Beruf von 1724 bis 1749  Meisenheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 3
    Pfarrer 
    • ref. Gemeinde
    • 1724-1736 2. Pfarrstelle
    • 1736-1749 1. Pfarrstelle
    Beruf von 1749 bis 1757  Zweibrücken Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 4
    Pfarrer und Konsistorialassessor 
    • 2. Pfarrstelle
    Religion evangelisch (reformiert) 
    Kekule 994 
    Biundo-Nr. B2067 
    Rh. Pfr.nr. 5180 
    Tod 8 Mrz 1757  Zweibrücken Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 5
    Verbindung Maria Elisabeth Hepp (Beziehung: Taufpatin) 
    Personen-Kennung I50  Christian Justens Genealogie
    Zuletzt bearbeitet am 8 Mai 2023 

    Vater Georg Ernst Hepp,   get. 8 Apr 1643, Meisenheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Jul 1692 (Alter ~ 49 Jahre) 
    Mutter Anna Maria Welter,   geb. 24 Mrz 1653, Meisenheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Sep 1721, Meisenheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 68 Jahre) 
    Eheschließung 15 Jul 1673  Meisenheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [6
    Familien-Kennung F22  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anna Katharina Möllenthiel   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 3 Feb 1711  Frankweiler Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [7
    Kinder 
     1. Carl Emil Hepp,   geb. 1 Aug 1712, Barbelroth Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
    +2. Catharina Juliana Hepp,   geb. 22 Okt 1714, Annweiler Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Jan 1791, Kusel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 76 Jahre)
     3. Maria Margarethe Hepp,   geb. 29 Apr 1723, Baumholder Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 9 Aug 1747, Barbelroth Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 24 Jahre)
     4. Johann Ludwig Heinrich Hepp,   geb. 1 Feb 1719   gest. Datum unbekannt
     5. Anna Elisabeth Hepp,   geb. 24 Apr 1721, Annweiler Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     6. Johann Georg Hepp,   geb. 27 Nov 1725, Meisenheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     7. Johann Karl Hepp,   geb. 20 Apr 1728, Meisenheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Mrz 1729, Meisenheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     8. Johann Jakob Hepp,   geb. 25 Jul 1730, Meisenheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
    Familien-Kennung F21  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 9 Mai 2023 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 22 Nov 1679 - Meisenheim Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - - Meisenheim Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAusbildung - Studium der ev. Theologie - von 8 Jul 1698 - Marburg Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Vikar - vor 1708 - Achtelsbach Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Pfarrer - von 1708 bis 1710 - Winden (Pfalz) Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Pfarrer - von 1710 bis 1713 - Barbelroth Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 3 Feb 1711 - Frankweiler Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Pfarrer - von 1713 bis 1722 - Annweiler Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Pfarrer - von 1723 bis 1724 - Baumholder Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Pfarrer - von 1724 bis 1749 - Meisenheim Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Pfarrer und Konsistorialassessor - von 1749 bis 1757 - Zweibrücken Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 8 Mrz 1757 - Zweibrücken Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S26] Pfarrerdatenbank PRFK.

    2. [S65] Günter F. Anthes, Die Pfarrerfamilie Hepp, (Pfälzisch-Rheinische Familienkunde, Bd. 11, 1986-1989, S. 213-281), S. 218.

    3. [S14] Jochen Gruch (Hrsg.), Die ev. Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland, (Bonn: Habelt, 2011ff), Bd. 2, S. 348.

    4. [S22] Nachlass Carl Friedrich Enders.

    5. [S23] KB Kusel (ref.), 1779-1798, (Ancestry), 603.

    6. [S27] Pfälzisches Pfarrerlexikon (Eberhard Ref).

    7. [S46] KB Frankweiler (ref.), 1683-1760.