Christian Justens Genealogie-Seite

Juliana Eleonore Friederike Müller

Juliana Eleonore Friederike Müller

weiblich 1753 - Datum unbekannt


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Juliana Eleonore Friederike Müller 
    Geburt 8 Okt 1753  Wolfersweiler Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 12 Okt 1753  Wolfersweiler Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht weiblich 
    Todo Vollprogramm 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Georg Friedrich Ludwig Müller (Beziehung: Taufpatin) 
    Personen-Kennung I57  Christian Justens Genealogie
    Zuletzt bearbeitet am 16 Apr 2023 

    Vater Johann Philipp Nikolaus Müller,   geb. errechnet 18 Sep 1708, Horschbach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 31 Aug 1782, Kusel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter ~ 73 Jahre) 
    Mutter Catharina Juliana Hepp,   geb. 22 Okt 1714, Annweiler Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Jan 1791, Kusel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 76 Jahre) 
    Eheschließung 27 Jul 1734  Callbach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3
    Familien-Kennung F20  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 8 Okt 1753 - Wolfersweiler Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 12 Okt 1753 - Wolfersweiler Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S30] KB Wolfersweiler (ref.), Taufen 1750-1774, Eheschließungen 1750-1774, Sterbefälle 1750-17743, Konfirmationen 1758-1774, S. 30.

    2. [S14] Jochen Gruch (Hrsg.), Die ev. Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland, (Bonn: Habelt, 2011ff), Bd. 3, S. 389.
      Gibt die falsche Angabe: 3.8.1733 (Zweibrücken)

    3. [S34] KB Meisenheim (ref.), 1710-1735, S. 484.
      "D. 27t July wurden nach dreymaliger proclamation zu Calbach in der Kirche copuliert Herr Johann Philipp Nicolaus Müller, Pfarrer der reformierten Gemeinde zu Cleeburg, Meister Johann Adam Müllers, gemeinsmanns und wagners zu Horschbach, ehelicher sohn, Catharina Juliana, mein Johann Abraham Heppe, Pfarrer bey hiesiger reformierter gemeinde, eheliche tochter.