Christian Justens Genealogie-Seite

Johann Friedrich Albert

Johann Friedrich Albert

männlich 1710 - 1750  (39 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Friedrich Albert 
    Geburt 29 Jun 1710  Meisenheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Beruf von 1735 bis 1740  Ranschweiler Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Vikar 
    Beruf von 1740 bis 1750  Annweiler Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Pfarrer 
    Kekule 498 
    Biundo-Nr. B0039  [1
    Tod 25 Jun 1750  Annweiler Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    • ref. Gemeinde
    • 1740-1743 2. Pfarrstelle
    • 1744-1750 1. Pfarrstelle
    Personen-Kennung I81  Christian Justens Genealogie
    Zuletzt bearbeitet am 8 Mai 2023 

    Vater Wilhelm Albert   gest. Datum unbekannt 
    Mutter Anna Susanna Hennes   gest. 1745 
    Eheschließung 20 Jul 1706  Meisenheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Familien-Kennung F29  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Katharina Charlotte Welsch   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Kinder 
    +1. Maria Elisabetha Charlotta Albert,   geb. 30 Dez 1743, Annweiler Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 3 Mrz 1828, Odenbach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 84 Jahre)
     2. Johann Friedrich Michael Albert,   geb. 17 Dez 1742   gest. Datum unbekannt
    Familien-Kennung F28  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 15 Apr 2023 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 29 Jun 1710 - Meisenheim Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Pfarrer - von 1740 bis 1750 - Annweiler Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 25 Jun 1750 - Annweiler Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S27] Pfälzisches Pfarrerlexikon (Eberhard Ref).